
"Beatles im Chor"
Neue Workshop-Termine 2023 !!!
-
Du liebst die Musik der Beatles?
-
Du möchtest gern mehrstimmig singen?
-
Hast aber nicht die Zeit für einen fixen Chor?
-
Noten lesen ist auch nicht so dein Ding?
-
Voller Freude drauflos singen aber schon?
Wenn du alle Fragen mit
Yeah! Yeah! Yeah! beantwortet hast:
HERZLICH WILLKOMMEN
Beim Projekt von „Lagerfeuermann“ Ali Foeger
Beatles im Chor-Workshops
Erdbeerfelder für immer!
Nach dem fulminanten Start im vergangenen Jahr finden auch 2023 wieder zwei Workshop-Wochenenden für leidenschaftliche Beatles & Chor Fans statt!
THE BEATLES
Ob Ballade, Rock’n’Roll, Groove, Lullaby oder Experiment. Niemand hat in der Geschichte der Pop-Musik so markante und wundervolle Spuren hinterlassen wie John, Paul, George und Ringo. Oder anders gesagt, wir reden hier von der besten Band der Welt und aller Zeiten ;-)))
SONGAUSWAHL
Wir wollen unsere Hochachtung für die Musik der Beatles respektvoll zum Ausdruck bringen, indem wir Klassiker wie "Let It Be", "Nowhere Man" oder "All My Loving" in Chor- Versionen singen. Auch Raritäten und weniger bekannte Song-Perlen wie "If I Fell" oder "Octopus’s Garden" finden Platz in unserem Programm. Das mehrstimmige Klangerlebnis orientiert sich in Sachen Vokalarrangement, Energie und Stimmung stark an den Originalsongs.
OFFEN FÜR ALLE
Und weil die Musik der Fab Four so gut wie alle Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft und sonstigen Vorlieben erreicht, soll das Chor-Projekt auch für a l l e offen sein, die sich unserer Idee anschließen möchten. Also auch Interessierte ohne Chorerfahrung sind herzlich willkommen. Einzig die unbändige Freude am Singen und an den Songs der Beatles ist Voraussetzung für einen Einstieg bei unseren Workshops.
STIMMLAGEN
Da wir ohne herkömmliche Notation arbeiten, ist auch die Beherrschung des Noten Lesens nicht erforderlich. Die Songs sind für zwei bis vier Stimmen arrangiert. Gesucht werden also Beatles Fans mit ganz tiefen (Bass), mittleren (Alt) und hohen (Tenor, Sopran) Klangbereichen. Wenn du noch nicht weißt, zu welcher Stimmlage du dich zählen kannst, werden wir das ganz sicher bei unserem ersten gemeinsamen Singen herausfinden.
WORKSHOPS
Unsere Beatles im Chor-Workshops finden aktuell an Wochenenden von Fr bis So statt. An zwei Terminen im August und September 2023 studieren wir jeweils vier bis sechs Beatles-Songs ein. Die zwei Workshops beinhalten unterschiedliche Stücke. Es freut uns, wenn du an beiden Wochenenden teilnehmen kannst, es ist aber keine Voraussetzung fürs Mitmachen. Hier geht's zu den Workshop-Terminen >>

© Foto Christian Steinbrenner
Beatles im Chor - Workshops 2023
WORKSHOP-WOCHENENDE #1
18. - 20. August 2023
WORKSHOP-WOCHENENDE #2
8. - 10. September 2023
Für beide Workshops gelten folgende Uhrzeiten:
Freitag 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag 12:00 – 19:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 19:00 Uhr
Erdbeerfelder für immer!!!
Weitere Beatles im Chor - Workshop Termine:
10. bis 12. November 2023, GEA Akademie Schrems >>

© Foto Christian Steinbrenner
ORT
ZUKUNFTSHOF Rothneusiedl
Rosiwalgasse 41-43
1100 Wien
WORKSHOP-BEITRAG
Je Wochenende: EUR 195.-
ANMELDUNG
FRAGEN?
office@lagerfeuermann.com / +43 680 3169626
ANREISE MIT DEN ÖFFIS
U1 bis Allaudagasse, Bus 16A bis Indigoweg, 2 Gehminuten
ANREISE MIT DEM AUTO
Über Verteilerkreis Favoriten bzw. S1 Ausfahrt Rothneusiedl. Direkt am Gelände gibt es leider keine Parkmöglichkeit.
ÜBERNACHTUNG
Es gibt einige nette Pensionen und Apartments in der direkten Umgebung.
Bei Bedarf bitte in Eigenregie anfragen und buchen.
VERPFLEGUNG
Im Veranstaltungsraum stellen wir Wasser und Säfte kostenlos zur Verfügung. Jause für den eigenen Bedarf bitte selbst mitbringen.
Rund um den Zukunftshof gibt es einige Lokale, wo wir uns in den Pausen und nach den Proben treffen und stärken können.

© Foto Zukunftshof
PROJEKTLEITUNG
Als ALI FOEGER mit 10 Jahren zum ersten Mal die Musik der Beatles bewusst wahrnimmt, eröffnet sich für ihn eine neue, grenzenlos scheinende Welt. Er entlockt seinem bis dahin schüchternen Wesen die ersten Gesangstöne und schnallt sich eine Gitarre um. Bis heute legt er diese nur zum Schlafengehen ab. Dazwischen liegen die bemühte Mitwirkung in Schülerbands, eine angestrebte Optimierung der gesanglichen Ausdrucks, in die weite Welt führende Konzerttrips mit der A Cappella Gruppe TRIU, die Erweckung des Songwriters in ihm und nicht zuletzt die Geburt seines zweiten Ichs: Der LAGERFEUERMANN. Unermüdlich lädt dieser landauf, landab die Menschen zum Mitsingen bekannter Lieder ein. Und wenn es chorisch und ausgeklügelt sein soll, gibt es da noch „Meerstimmig“, die Schiene für Workshops, Singtage und Singreisen. Bei all diesem Schaffen schauen ihm John, Paul, George und Ringo regelmäßig über die Schulter und bringen sich nicht selten mit wertvollen Tipps ein. So ist es wohl auch kein Zufall, dass ALI FOEGER im dankbaren Gegenzug sein erstes großes Chorprojekt den vier Herren aus Liverpool widmet.
MUSIKALISCHE ASSISTENZ
ULLI ORNAUER hat bei den Singrunden mit ALI FOEGER die Liebe zum Singen entdeckt. Sie tauchte selbst mit Leidenschaft in die Welt des Singens – alleine und gemeinsam mit anderen Menschen vor allem im sozialpädagogischen Bereich –und Songwritings. Sie unterstützt seit vielen Jahren Ali Foeger und seine Musikworkshops und natürlich auch das Chor-Projekt ERDBEERFELDER FÜR IMMER.
ALI FOEGER und ULLI ORNAUER organisieren Singrunden, Workshops, Seminare und Musikreisen, und immer steht der offene Zugang für a l l e Interessierten im Mittelpunkt. Das Musizieren haben nicht die Musikuniversitäten und großen Opernhäuser erfunden. Sich über die Stimme und Musik generell ausdrücken zu wollen, steckt in jedem von uns. Und wer diesem Bedürfnis Platz gibt, egal wie viel Vorerfahrung schon da ist, wird erkennen, was Musik in uns selbst und im Zusammenspiel mit mit Anderen bewirken kann. 2017 gründen Ali und Ulli das Akusitik-Duo LIEBGUT. Nach Neuinterpretationen bekannter Songs in der Anfangszeit übernehmen bald schon Eigenkompositionen aus beiden Federn das Repertoire. Aus der musikalischen Freundschaft wächst über die Jahre eine gefühlstiefe Verbindung, die auch in jedem Moment ihrer Arbeit mit den SängerInnen spürbar ist.

© Foto Hannelore Tragatschnig
DIE LOCATION
Der Zukunftshof. Am Anfang stand eine Vision. Ausgehend von der Diskussion um den ehemaligen Haschahof wurde ein Verein gegründet. Mit dem Ziel, ein visionäres Konzept für den historischen Vierkanthof in Favoriten zu entwickeln. Seitdem hat sich viel getan. Rund um das entstandene Projekt haben sich Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen zusammengefunden und gemeinsam das Projekt „Zukunftshof“ gegründet, welches im Juni 2019 den Ideenwettbewerb für die Nachnutzung der ehemaligen Landwirtschaft gewonnen hat. Eine Idee auf dem Weg zu etwas ganz Besonderem ist auch ein wundervoller Startplatz für unser Chor-Projekt ERDBEERFELDER FÜR IMMER.



















